Storytime
Neulich durfte ich mit rund 20 Landfrauen einen wunderbaren Abend verbringen – und wir sind gemeinsam einer Frage nachgegangen, die mich selbst seit Jahren fasziniert: Wie beeinflusst unsere Ernährung eigentlich unser Wohlbefinden – und sogar unseren Schlaf?
Ich liebe solche Abende, weil ich dort spüre, wie schnell aus „Theorie“ echte Aha-Momente werden. Mit viel Freude habe ich erklärt, wie Ernährung in unseren Alltag hineinwirkt, und wir haben uns auch kritisch angeschaut, was hinter beliebten Diät-Trends wie Low Carb oder Keto wirklich steckt.
Dabei ist mir etwas besonders wichtig: Ich möchte niemandem strenge Regeln überstülpen. Stattdessen lade ich Menschen ein, wieder auf ihre innere Uhr zu hören. Genau das habe ich den Landfrauen mitgegeben. Achtsam zu essen, bewusst wahrzunehmen, was uns stärkt – das ist der Weg zu echter, nachhaltiger Gesundheit.
Ich habe auch einen kleinen Einblick in mein Buch „Chill mal dein Essen oder: Was das Essen mit uns macht!“ gegeben. Es macht mir einfach Freude zu zeigen, wie viel leichter Ernährung werden kann, wenn wir anfangen, uns selbst besser zu verstehen.
Am Ende des Abends sind die Frauen mit vielen Denkanstößen, praktischen Tipps und einem ganz neuen Blick auf ihren Alltag nach Hause gegangen. Und ich bin mit einem warmen Gefühl heimgefahren – weil solche Begegnungen genau der Grund sind, warum ich meinen Beruf so liebe.
Wenn du dir für deine Gruppe, dein Team oder deine Veranstaltung einen inspirierenden, herzlichen und alltagstauglichen Vortrag rund um Ernährung und Wohlbefinden wünschst: Ich freue mich riesig darauf, auch bei euch zu Gast zu sein.
Bei diesem Vortrag habe ich gemerkt, wie viel Freude es mir macht, Menschen für gesunde Ernährung zu begeistern. Ich liebe es, Ernährung alltagspraktisch und leicht verständlich zu erklären – und genau das ist dort auch passiert. Wir haben uns gemeinsam gefragt: Was bedeutet gesunde Ernährung eigentlich wirklich? Und natürlich: Was ist von all den Diäten zu halten, die ständig durchs Netz schwirren?
Ich habe meinen ganz klaren Standpunkt geteilt: Wenn keine medizinischen Gründe vorliegen, brauchen wir keine Diäten. Sie bringen langfristig einfach nichts – und sie nehmen uns oft mehr Leichtigkeit, als sie schenken. Auch Nahrungsergänzungsmittel sind nur dann sinnvoll, wenn sie ärztlich empfohlen werden. Wir dürfen unserem Körper wieder mehr zutrauen: Er ist ein unglaublich komplexes System, das fein auf alles reagiert, was wir ihm geben – auch wenn es um den Schlaf geht.
Besonders wichtig war mir, zu zeigen, wie sehr wir von natürlichen Lebensmitteln profitieren. Zu viel Zucker – und übrigens auch Süßungsmittel – tun uns auf Dauer schlicht nicht gut. Stattdessen habe ich die Vorteile von Vollkornprodukten, hochwertigem Eiweiß und guten Fetten erklärt. Und ich konnte spüren, wie die Teilnehmenden immer mehr verstanden, dass Ernährung nichts Strenges ist, sondern eine Einladung an uns selbst.
Ein Herzensanliegen von mir ist es, Menschen zurück ins bewusste Essen zu begleiten. Mahlzeiten sollten wir nicht „nebenbei erledigen“, sondern mit Genuss wahrnehmen. Um das erlebbar zu machen, habe ich am Ende kleine Snacks verteilt: Nüsse, getrocknete Aprikosen und Cranberries. In einer kurzen Sinnesübung haben wir gemeinsam ausprobiert, wie anders es sich anfühlt, wenn man wirklich schmeckt, riecht und spürt.
Diese Momente liebe ich besonders – wenn plötzlich Ruhe einkehrt, alle lächeln und spüren: Ah, so kann Essen auch sein.
Und genau solche Erfahrungen möchte ich noch viel mehr Menschen schenken. Wenn du Lust hast, deinen Verein, dein Team oder deine Veranstaltung mit einem lebendigen, motivierenden Vortrag zu Ernährung und Achtsamkeit zu bereichern – ich freue mich riesig darauf, euch zu inspirieren.
Hier geht's zum Zeitungsartikel: https://www.kreis-anzeiger.de/lokales/ernaehrungstipps-bei-kaffee-und-kuchen-93684142.html"
Mehr Wohlbefinden, mehr du – was Ernährung wirklich verändern kann
Vielleicht kennst du das: ständig schlapp, unkonzentriert oder irgendwie „nicht ganz bei dir“? Oft hat das mehr mit unserer Ernährung zu tun, als wir denken. Denn was du isst und wann du isst, beeinflusst nicht nur dein Gewicht – sondern auch dein Energielevel, deine Stimmung und dein allgemeines Wohlbefinden.
Eine bewusste Umstellung der Ernährung kann wahre Wunder bewirken: Du fühlst dich leichter, wacher und einfach wohler in deinem Körper. Verdauungsprobleme können sich verbessern, der Schlaf wird erholsamer und dein Kopf klarer. Und das Beste: Du musst nicht perfekt essen – sondern nur anfangen, Schritt für Schritt etwas zu verändern.
Finde hier Aussagen meiner Klienten und Klientinnen, deren Wohlbefinden und deren Gesundheit ich bereits verbessern konnte:
Meine beste Entscheidung 👌
Nachdem ich dieses Jahr mit gesundheitlichen zu kämpfen hatte, ich fühlte mich schlapp, litt unter Schwindelattacken und Bluthochdruck, hatte im Sommer sogar einen Kreislaufzusammenbruch und traute mich eigentlich nicht mehr alleine irgendwo hin zu gehen oder selbst Auto zu fahren. Ich hatte den Verdacht, dass meine Ernährung bei meinen Problemen eine Rolle spielt und habe Tanja Kröher vom Studio für Ernährungsberatung in Schotten gefragt ob sie mir mit ihrem professionellen Wissen helfen kann.
Wir haben dann zusammen geschaut was ich so esse und trinke, wie ich mich bewege und sie hat sich meine Blutwerte geben lassen. Nach der Auswertung hat sie einen Ernährungsplan für mich erstellt. Ich war bereits zu Beginn sehr überrascht, es gibt keinen festen Lebensmittelplan und ich kann in den verschiedenen Bausteinen auswählen, was ich essen möchte. Frau Kröher hat mir alles sehr gut erklärt und ich bin sehr motiviert in die erste Woche gestartet.
Die ersten beiden Wochen waren etwas hart, mein Körper hat das eine oder andere Mal mit Hunger reagiert und die eine oder andere „liebe Gewohnheit“ musste ich mir auch verkneifen. Aber ich habe es geschafft und nach zwei Wochen hatte ich keine Probleme mehr, mich an den Ernährungsplan zu halten. Nach und nach verschwanden auch meine Beschwerden und nach 12 Wochen geht mir wieder richtig gut. Ich brauche keine Nahrungsergänzungsmittel mehr, mein Blutdruck ist immer im grünen Bereich, beim Sport kann ich wieder richtig mithalten und ganz nebenbei habe ich ein paar Kilo´s verloren. Das alles funktioniert tatsächlich nur mit der richtigen Ernährung. Da habe ich mit meinen 53 Jahren noch sehr viel gelernt.
Wir werden von der Lebensmittelindustrie leider sehr in die Irre geführt, was unsere Ernährung betrifft, und die Pharmaindustrie profitiert auch noch davon. Dann müssen wir wieder irgendwelche Mittel kaufen, damit es uns wieder besser geht. Und unsere Kinder wissen gar nicht mehr, wo unsere Lebensmittel herkommen und essen und trinken von klein auf völlig falsch.
Ich kann nur Danke sagen an Tanja Kröher vom Studio für Ernährungsberatung in Schotten. Sie zeigt den Menschen, wie man sich richtig ernährt und das man dafür ausschließlich natürliche Lebensmittel benötigt die möglichst biologisch und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt werden sollten.
Vielen Dank und weiter so.
Gute Betreuung 👍
Ich kann die Ernährungsberatung bei Tanja Kröher uneingeschränkt weiterempfehlen. Mein Arzt hat mir zu einer aufgrund einer beginnenden Insulinresistenz zu einer Ernährungsberatung geraten. Ich dachte, ich weiß eigentlich mehr oder weniger alles über Ernährung, habe mich aber trotzdem dazu entschieden. Okay, etwas Disziplin gehört dazu, es hat mir aber absolut geholfen, die Probleme sind beseitigt. Ich fühle mich insgesamt wohler und bin in meiner Ernährung auch nicht wahnsinnig eingeschränkt. Insgesamt habe ich mich durch Frau Kröher bestens betreut gefühlt.
