Links & Kooperationen

Sie sind hier: Startseite » Links & Kooperationen

Kooperationen

Kooperationen mit Partnern aus dem Gesundheits- und Bewegungsbereich bieten in der Ernährungsberatung einen entscheidenden Mehrwert. Durch den fachlichen Austausch und die Bündelung von Kompetenzen lassen sich individuelle Gesundheitsziele ganzheitlicher und effektiver erreichen.

Besonders die Zusammenarbeit mit Bewegungsanbietern wie Fitnessstudios kann dabei helfen, Ernährungsempfehlungen optimal mit körperlicher Aktivität zu verknüpfen. Gleichzeitig erweitern sich durch Kooperationen die Reichweite und das Angebot für Patientinnen oder Patienten – für eine nachhaltige und umfassende Gesundheitsförderung.

Gesunde Ernährung PLUS Bewegung - eine unschlagbare Kombi für mehr Gesundheit.

Alles vereint im WUPAS – das bedeutet für Sie:

Gezielte, von Fachpersonal betreute Angebote zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Vitalität sowie zur Steigerung Ihrer Fitness und Ausdauer.

Seit 2006 ist WUPAS Gesundheitssport & Physiotherapie in der Vogelsbergstrasse 199 in 63679 Schotten eine beliebte Anlaufstelle und wir haben sicher auch für IHR Anliegen eine passende Lösung!

Links

Hier findest du ausgewählte Verlinkungen zu anerkannten Fachgesellschaften, Berufsverbänden und weiteren qualitätsgesicherten Informationsquellen. Diese ergänzen meine Beratung um fundiertes Hintergrundwissen und ermöglichen es dir, dich auch eigenständig weiterführend zu informieren.

Das Zertifikat "E-Zert Ernährungstherapie" bietet einen qualitätsgesicherten Nachweis spezieller Kenntnisse, Kompetenzen und praktischer Erfahrung für ernährungstherapeutische Tätigkeiten.

Mit der Ernährungsexperten-Suche passende und geprüfte Fachkräfte für die Ernährungstherapie finden.

VDOE

Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

Deutsche Gesellschaft für Zöliakie

Die Unterstützung der Mitglieder umfasst beispielsweise die Erstellung umfangreicher Schriften zur gezielten diätetischen Ernährung (z. B. Lebensmittellisten), die Organisation von lokalen Hilfsgruppen für Betroffene, die Information über die Lebensmittelversorgung in verschiedenen Urlaubszielen, medizinische Beratung und Hintergrundinformation in der Mitgliederzeitschrift „DZG aktuell“.

LECKER OHNE ... die Rezeptdatenbank für spezielle Ernährungsthemen! Hier findest Du Rezepte ohne Milch oder ohne Ei, glutenfreie Rezepte, Hilfe beim Abnehmen oder Zunehmen, leckere Gerichte als pürierte Kost, tolle Ideen bei Fructoseintoleranz oder Lactoseintoleranz .

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen